Mit dem in der Satzung verankerten Gleichstellungsplan bekennt sich die BOKU zur Förderung der Chancengleichheit aller BOKU Angehörigen und zu einer ressourcenorientierten, wertschätzenden Diversitätskultur.  

Die Gleichstellungsarbeit an der BOKU ist an mehreren gesetzlichen Grundlagen und internationalen Übereinkünften orientiert:  

Rechtsgrundlage Gleichstellung national  

  • Bundes-Verfassungsgesetz / B-VG
  • Gleichbehandlungsgesetz / GlBG 
  • Bundes-Gleichbehandlungsgesetz / B-GlBG 
  • Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz / BGStG 
  • Behinderteneinstellungsgesetz / BEinstG 
  • Bundeshaushaltsgesetz / BHG 

(weitere Informationen siehe Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung)

Internationale Übereinkünfte Gleichstellung 

  • CEDAW – Frauenkonvention der Vereinten Nationen 
  • CEDAW Österreich 
  • SDGs – Sustainable Development Goals 
  • BMBWF – Maßnahmen zur SDG-Umsetzung  
  • Istanbul Konvention 

(Weitere Informationen siehe Bundesministerium für Bildung, Forschung und Wissenschaft)