Software

für BOKU-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Bezug von Softwareprodukten

Kostenpflichtige Softwareprodukte können an der BOKU ausschließlich über die EDV-Verantwortlichen der jeweiligen Organisationseinheiten bezogen werden.

Die gewünschten Produkte stehen EDV-Verantwortlichen nach Login als Images (ISO-Dateien) zum Herunterladen zur Verfügung:

Das Service BOKUclients erleichtert IT-Ansprechpersonen die Software-Installationen enorm.
Der baramundi Kiosk bietet Mitarbeiter*innen zudem eine einfache Möglichkeit, Software aus dem Softwareangebot selbst zu installieren.

Campusvertrag versus Rahmenvertrag

Campusverträge sind Lizenzabkommen zwischen dem Softwarehersteller und der BOKU, die sämtliche Lizenzkosten abdecken. Bei der Verwendung von SW-Produkten, welche in einem Campusvertrag inkludiert sind, fallen den Instituten keine Rückerstattungskosten an.

Rahmenverträge sind Lizenzabkommen zwischen dem Softwarehersteller und der BOKU, wo Lizenzen zu einem bestimmten Preis (welcher attraktiver als der herkömmliche Einzelhandelspreis ist) gekauft werden können. Diese Produkte werden zur Zeit von der BOKU-IT finanziert, stehen aber nur im beschränkten Ausmaß zur Verfügung.

Alternativ müssen die diversen verursachten Kosten der einzelnen Lizenzen von den Instituten an die BOKU-IT rückerstattet werden.

Clients für BOKU-spezifische IT-Services

Clients für BOKU-spezifische IT-Services können von allen Mitarbeiter*innen heruntergeladen und selbst installiert werden, auch auf privaten Geräten im Homeoffice, beispielsweise:

Installationsanleitungen

Links auf den Unterseiten finden Sie für einige Software-Produkte Details und Anleitungen.