Software für Mitarbeiter*innen

Software
für BOKU-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bezug von Softwareprodukten
Campusvertrag versus Rahmenvertrag
Campusverträge sind Lizenzabkommen zwischen dem Softwarehersteller und der BOKU, die sämtliche Lizenzkosten abdecken. Bei der Verwendung von SW-Produkten, welche in einem Campusvertrag inkludiert sind, fallen den Instituten keine Rückerstattungskosten an.
Rahmenverträge sind Lizenzabkommen zwischen dem Softwarehersteller und der BOKU, wo Lizenzen zu einem bestimmten Preis (welcher attraktiver als der herkömmliche Einzelhandelspreis ist) gekauft werden können. Diese Produkte werden zur Zeit von der BOKU-IT finanziert, stehen aber nur im beschränkten Ausmaß zur Verfügung.
Alternativ müssen die diversen verursachten Kosten der einzelnen Lizenzen von den Instituten an die BOKU-IT rückerstattet werden.
Clients für BOKU-spezifische IT-Services
Clients für BOKU-spezifische IT-Services können von allen Mitarbeiter*innen heruntergeladen und selbst installiert werden, auch auf privaten Geräten im Homeoffice, beispielsweise:
- GroupWise E-Mail Client: http://short.boku.ac.at/it-groupwise-client
(Achtung auf eventuelle Inkompatibilität mit Outlook) - OES Client für Netzlaufwerke: http://short.boku.ac.at/it-oes-client
(Achtung: nicht kompatibel zu Windows-Home Editionen)
Kontaktieren Sie bitte im Zweifelsfalls vor der Installation die EDV-Verantwortlichen Ihrer Organisationseinheit.
Zugriffsmöglichkeiten auf die Netzlaufwerke ohne Clientinstallation finden Sie unter: https://short.boku.ac.at/it-netzlaufwerke
Im Homeoffice müssen Sie vor dem Aufruf des OES-Client eine VPN-Verbindung herstellen. - BOKUdrive / Seafile Client: https://short.boku.ac.at/it-bokudrive
- VPN AnyConnect Client: https://short.boku.ac.at/it-vpn-anyconnect
- SAP: https://short.boku.ac.at/it-sap-install
Installationsanleitungen
Links auf den Unterseiten finden Sie für einige Software-Produkte Details und Anleitungen.