November 2025

BOKU-LCA Symposium

Ökobilanz komplexer Produktionssysteme - Herausforderungen und Lösungen

13:00 ‐ 17:00

  • Symposium

Wie lassen sich Umweltauswirkungen mittels Ökobilanz fair bewerten, wenn ein Produktionssystem mehrere Produkte gleichzeitig liefert – etwa Milch und Fleisch von einer Kuh? Das Symposium beleuchtet methodische Ansätze, Zielkonflikte und Lösungen anhand von aktuellen Forschungsprojekten.

DER GOLDSCHAKAL - Lebenskünstler auf leisen Pfoten!

05. November 17:00 ‐ 30. September 19:30

  • Buchpräsentation

Was Sie schon immer über das "neue Wildtier vor unserer Haustüre" wissen wollten, erfahren Sie in einer spannenden Präsentation! EINTRITT FREI - Alle sind herzlich eingeladen!

BIM-Grundlagenwissen & buildingSMART Certification "Foundati

10. November 09:00 ‐ 11. November 16:30

  • Vortrag

Was ist eigentlich "BIM"? Im Rahmen des Vortrags „BIM-Basiswissen“ erlangen Sie einen umfassenden Einblick in die Thematik "Building Information Modeling".

Die Klimakrise und ihre Bilder

Diskriminierung in der Berichterstattung

14:00 ‐ 16:00

  • Workshop

Vernissage „Die Orchideen des Nationalparks Donau-Auen"

Ausstellung des Naturschutz-Kunstprojekts von 11.11.-17.12.

16:00 ‐ 19:00

  • Ausstellung

Eröffnung der Ausstellung zum ersten Naturschutz-Kunstprojekt von Christina Felicitas Teibert: 15 Werke, inspiriert von den Erkenntnissen ihrer Masterarbeit, werden vom 11. November bis 17. Dezember 2025 in der Hauptbibliothek der BOKU präsentiert.

109. Minisymposium des Zentrums für Umweltgeschichte

18:15 ‐ 19:45

  • Vortragsreihe

Environmental Justice und ‚Chancenarmut‘. Eine sozialräumliche Analyse des Widerstands gegen Umweltbelastung in Antwerpen Anfang der 1980er Jahre Präsentation: Sebastian Haumann (Universität Salzburg, Fachbereich Geschichte, Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte)

TECONOMY VIENNA 2025

10:00 ‐ 16:00

  • Informationsveranstaltung

Die TECONOMY Vienna Karrieremesse, organisiert von IAESTE BOKU, findet am 12.11.2025 im Freihaus der TU Wien statt. Hier präsentieren sich über 70 namhafte Unternehmen und bieten Studierenden die Möglichkeit, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

BOKU Nachhaltigkeitstag

10:30 ‐ 23:00

  • Tagung

Der 11. BOKU Nachhaltigkeitstages widmet sich dem Schwerpunktthema: "Renaturierung & Biodiversität: Nachhaltige Lösungen für morgen". Ein buntes, inspirierendes Programm erwartet Sie!

CAREseiten zeigen

Vereinbarkeitsbewusst und familienfreundlich führen

14:00 ‐ 15:30

  • Vortragsreihe

CDG-Zukunftstalk

18:00 ‐ 19:30

  • Podiumsdiskussion

Unsere kleinsten Verbündeten: Mikroorganismen und ihre Nutzung

BOKU Praktikumstag 2025

Am Donnerstag dem 20. November 2025 veranstaltet das BOKU Career Center in der AULA Franz-Schwackhöfer-Haus den BOKU Praktikumstag 2025!

11:00 ‐ 17:00

  • Informationsveranstaltung

47th EPSO Plant Science Seminar

15:00 ‐ 16:30

  • Vortragsreihe

Three seminar around the topic "Understanding the impact of plant insect interactions"

BOKU CAS Herbsttagung 2025

09:00 ‐ 15:00

  • Tagung

Thema: Adaptation to crises - Zukunft der Landwirtschaft in einer sich verändernden Welt

Freitag, 21. November 2025 - 09:00 bis 15:00 Uhr
BOKU-Festsaal, Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien

Internationale Tage @BOKU

Glow abroad - mit BOKU-IR!

24. November 10:00 ‐ 27. November 15:00

  • Informationsveranstaltung

Infos zu Zuschüssen & Internationalen Masterprogrammen sowie Gastunis | Round-Table "Go abroad" | Beratung für Studierende und Personal | Meet & Greet im Internationalen Café am 26.11. | Spannender Vortrag zu Nepal "Shifting perceptions - a journey through 20 years of ecological research in Nepal"

20 Jahre KoStelle

14:00 ‐ 16:00

  • Festakt

Es gibt Grund zu Feiern!
Die KoStelle feiert dieses Jahr ihr 20-jähriges Bestehen

13. Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung

08:30 ‐ 17:00

  • Konferenz

Wie gestaltet Biomassevergasung die Energiewende? Welche Potenziale
und Praxisbeispiele zeigen den Weg in die Zukunft? Diese Fragen stehen im Fokus der 13. Int. Anwenderkonferenz Biomassevergasung in Wien – mit Beiträgen aus Forschung, Politik und Wirtschaft.

Internationales Café

13:30 ‐ 16:30

  • Informationsveranstaltung

Meet & Greet beim Internationalen Café mit erfahrenen Outgoings & internationalen Austauschstudierenden aus aller Welt

International Days @BOKU: Presentation Nepal

Shifting perceptions - Join a journey through 20 years of ecological research in Nepal

16:00 ‐ 18:00

  • Vortrag

"Impressed by the diversity of people and landscapes I experienced on my first visit to the Himalayas, I was pleased to supervise the research of Nepali BOKU students (Master of Mountain Forestry, European Master of Forestry and an OeAD-funded PhD)." BOKU-Lecturer Prof. Klaus Katzensteiner

Public presentations tenure track Bionanoparticle processing

09:00 ‐ 11:05

  • Vortragsreihe

Online Vortrag- Who Gets to Feel Safe? Who Gets to Speak Up?

13:00 ‐ 14:30

  • Vortrag

Understanding and Addressing the Intersections of Sexism and Racism in Higher Education

Antrittsvorlesung von Univ.Prof. Matthias Kuba

16:00 ‐ 22:00

  • Antrittsvorlesung

Public presentations tenure track Nuclear Safety

10:00 ‐ 12:05

  • Vortragsreihe