November 2025

BOKU-LCA Symposium

Ökobilanz komplexer Produktionssysteme - Herausforderungen und Lösungen

13:00 ‐ 17:00

  • Symposium

Wie lassen sich Umweltauswirkungen mittels Ökobilanz fair bewerten, wenn ein Produktionssystem mehrere Produkte gleichzeitig liefert – etwa Milch und Fleisch von einer Kuh? Das Symposium beleuchtet methodische Ansätze, Zielkonflikte und Lösungen anhand von aktuellen Forschungsprojekten.

DER GOLDSCHAKAL - Lebenskünstler auf leisen Pfoten!

05. November 17:00 ‐ 30. September 19:30

  • Buchpräsentation

Was Sie schon immer über das "neue Wildtier vor unserer Haustüre" wissen wollten, erfahren Sie in einer spannenden Präsentation! EINTRITT FREI - Alle sind herzlich eingeladen!

BIM-Grundlagenwissen & buildingSMART Certification "Foundati

10. November 09:00 ‐ 11. November 16:30

  • Vortrag

Was ist eigentlich "BIM"? Im Rahmen des Vortrags „BIM-Basiswissen“ erlangen Sie einen umfassenden Einblick in die Thematik "Building Information Modeling".

TECONOMY VIENNA 2025

10:00 ‐ 16:00

  • Informationsveranstaltung

Die TECONOMY Vienna Karrieremesse, organisiert von IAESTE BOKU, findet am 12.11.2025 im Freihaus der TU Wien statt. Hier präsentieren sich über 70 namhafte Unternehmen und bieten Studierenden die Möglichkeit, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

BOKU Nachhaltigkeitstag

10:30 ‐ 23:00

  • Tagung

Am 13. November 2025 findet der mittlerweile 11. BOKU Nachhaltigkeitstages statt - heuer unter dem Schwerpunktthema: "Renaturierung & Biodiversität: Nachhaltige Lösungen für morgen". Ein buntes, inspirierendes Programm erwartet Sie!

CAREseiten zeigen

Vereinbarkeitsbewusst und familienfreundlich Führen

14:00 ‐ 15:30

  • Vortragsreihe

BOKU Praktikumstag 2025

Am Donnerstag dem 20. November 2025 veranstaltet das BOKU Career Center in der AULA Franz-Schwackhöfer-Haus den BOKU Praktikumstag 2025!

11:00 ‐ 17:00

  • Informationsveranstaltung

13. Internationale Anwenderkonferenz Biomassevergasung

08:30 ‐ 17:00

  • Konferenz

Wie gestaltet Biomassevergasung die Energiewende? Welche Potenziale
und Praxisbeispiele zeigen den Weg in die Zukunft? Diese Fragen stehen im Fokus der 13. Int. Anwenderkonferenz Biomassevergasung in Wien – mit Beiträgen aus Forschung, Politik und Wirtschaft.