Bewerbung in 2 Schritten

Aufgrund von knappen finanziellen Ressourcen im laufenden Projektbudget sind Erasmus+ Förderungen von Kurzzeitmobilitäten nur mehr eingeschränkt möglich. Bitte kontaktieren Sie uns daher per E-Mail, bevor Sie sich für eine Kurzzeitmobilität/Blended Intensive Programme bewerben. Sobald wir das neue Projektbudget vertraglich zugesagt bekommen (voraussichtlich bis Ende Juni), können Bewerbungen für Erasmus+ Mittel wieder regulär online eingereicht werden.


1. Bewerbung vor Ort um einen Platz
Bewerben Sie sich bei einer Erasmus+ Partnerinstitution. Erkundigen Sie sich vor Ort über die Modalitäten.
Liste von Erasmus+ Partneruniversitäten der BOKU (Wählen Sie bitte "Erasmus+" in der Kategorie "Programm" aus)


2. Bewerbung um ein Erasmus+ Stipendium
Wenn Sie die Nominierung durch die Aufnahme-Institution erhalten haben, bewerben Sie sich bei BOKU-International Relations um ein Erasmus+ Stipendium.

Bewerbungsfrist: 8 Wochen vor Beginn der Kurzzeitmobilität bei BOKU-IR

Bewerbungsunterlagen

  • Motivationsschreiben (maximal 1 Seite!)

  • Nominierung der Aufnahme-Institution mit exakten Aufenthaltsdaten und Kontaktperson vor Ort

  • Sprachzeugnis der Arbeitssprache (min. Niveau B2)

Sie erhalten von BOKU-IR zur Unterschrift und mit Bitte um Rücksendung:

  • Learning agreement

  • Grant agreement
     

Ausbezahlung: Das Stipendium wird dann nach Vorlage aller Abschlussunterlagen ausbezahlt - siehe Ablauf des Aufenthalts

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.