• zum Inhalt
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

      • Links

      • Groupwise Webaccess
      • Studierendenmailing
      • BOKUbox
      • Filr Netstorage
      • BOKUdrive
      • Passwort ändern
      • FM Helpdesk
      • Dokumentensammlung
      • Literatursuche
      • BOKU:LITsearch
      • Abstracts
      • ArgeData
      • Onlineportale

      • BOKUonline
      • BOKUlearn (Moodle)
      • FIS
      • Aktuell

      • Mitteilungsblatt
      • Jobs
      • Welcome Center
      • Inklusionsarbeit an der BOKU
      • Kontakt

      • Universitätsleitung
      • Serviceeinrichtungen
      • Standorte
      • BOKU Navi
      • Besondere Organe und Einrichtungen
      • Mitarbeiter/innen
      • Alumni
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Archiv

15./16. Mai 2014: FSV-Tagung - Kooperation und Konkurrenz im Umweltverbund 2014

  • Präsentationen / Lightning Talks

Präsentationen / Lightning Talks

  • BOKU-Start
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Institut für Verkehrswesen (IVe)
  • Tagungen / Veranst.
  • Archiv
  • 15./16. Mai 2014: FSV-Tagung - Kooperation und Konkurrenz im Umweltverbund 2014
  • Präsentationen / Lightning Talks
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/rali/verkehr/tagungen-veranst/archiv/1516-mai-2014-fsv-tagung-kooperation-und-konkurrenz-im-umweltverbund-2014/praesentationen-lightning-talks
  • https://short.boku.ac.at/59wqgk

Bastian Chlond: Multimodal unterwegs –Die Perspektive der VerkehrsteilnehmerInnen

Ivan Moroder: Für nachhaltige Lösungen - Die Mobilität in Bozen, gestern - heute - morgen

Eckhart Heinrichs: Wem gehört die Straße? Umgang mit Konflikten im Umweltverbund

Markus Frewein: Enkeltaugliche Infrastruktur - "Die Zukunft der Murtalbahn zwischen Biosphäre und Energiemodellregion"

Christian Rankl: Mehr Umweltverbund im Tourismus – reales Zukunftsbild oder realitätsfremde Träumerei

Markus Meissner / Christian Honeger: Verkehrsträgerübergreifende Vernetzung
Intermodal, freie Wahl

Katarina Kuehne: Von der Theorie zur Praxis: Ausschreibung der Regionalbusverkehre in der Ostregion – Herausforderungen bei der Umsetzung

Alexander Fürdös: Chance Mikro-ÖV: Nachhaltige Mobilität für Gesellschaft und Umwelt

Hubert Krummheuer: Weniger Busse, mehr Intelligenz – Im Spannungsfeld zwischen Wirtschaftlichkeit und Daseinsvorsorgeauftrag  wandeln sich Verkehrsunternehmen zu Mobilitätsintegratoren

Onlineportale

  • BOKUonline
  • BOKUlearn (Moodle)
  • FIS

Quicklinks

  • Groupwise Webaccess
  • Studierendenmailing
  • BOKUbox
  • Filr Netstorage
  • BOKUdrive
  • Passwort ändern
  • FM Helpdesk
  • Dokumentensammlung
  • Literatursuche
  • BOKU:LITsearch
  • Abstracts
  • ArgeData
  • Alumni
  • BOKU Navi

Login

Login

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIBB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

Kontakt

Universität für Bodenkultur Wien Gregor-Mendel-Straße 33
1180 Wien, Österreich Tel. +43/1/47654 - 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2023 Universität für Bodenkultur Wien

Departments

  • Department für Materialwissenschaften und Prozesstechnik (MAP)
  • Department für Biotechnologie (DBT)
  • Department für Wasser-Atmosphäre-Umwelt (WAU)
  • Department für Bionanowissenschaften (DBNW)
  • Department für Chemie (DCH)
  • Department für Integrative Biologie und Biodiversitätsforschung (DIBB)
  • Department für Lebensmittelwissenschaften und Lebensmitteltechnologie (DLWT)
  • Department für Raum, Landschaft und Infrastruktur (RALI)
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)
  • Department für Nachhaltige Agrarsysteme
  • Department für Bautechnik und Naturgefahren
  • Department für Wald- und Bodenwissenschaften
  • Department für Nutzpflanzenwissenschaften (DNW)
  • Department für Agrarbiotechnologie, IFA-Tulln
  • Department für Angewandte Genetik und Zellbiologie (DAGZ)