Die Universität für Bodenkultur Wien widmet sich in Lehre und Forschung dem Thema Nachhaltigkeit und dem Management natürlicher Ressourcen.
Aktuelles
-
Die Leiter*innen der Verkehrsinstitute der BOKU, TU Wien und Uni Innsbruck fordern eine Temporeduktion für Autos.
-
Wie sozial- und klimagerechte Freiräume zukünftig aussehen könnten, zeigen Studierende der BOKU in der Ausstellung „Landschaft lernen“.
-
BOKU-Forscherin Sara Hintze widmet sich im Fachjournal "Biological Reviews" der Frage, ob auch Tiere in den "Flow"-Zustand gelangen können.
Veranstaltungen
-
Digitalisierung – (K)intelligente Systeme für den Weinbau: Robert Schlumberger Lectures
Die Medien prognostizieren es bereits – es wird das Jahr der „Künstlichen Intelligenz“. Aber was ist das eigentlich genau, wie können diese Systeme im…
-
Workshop „Advanced Cell Culture Technologies”
Advanced Cell Culture Technologies in the context of cell-based therapy products: This workshop will include keynote lectures, short talks, poster…