Demonstrating the potential of Picture Pile as a citizen science tool for SDG monitoring
Beteiligte BOKU Autorin: Dilek Fraisl
Publikationsart: Artikel
Journal: Environmental Science & Policy
Erscheinungsdatum: Februar 2022
Zusammenfassung:
Die SDGs sind eine universelle Agenda zur Bewältigung der dringendsten gesellschaftlichen, ökologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen der Welt. Die Bereitstellung zeitnaher, relevanter und zuverlässiger Daten ist eine wesentliche Voraussetzung für die Ausrichtung von Strategien und Entscheidungen zur erfolgreichen Umsetzung der SDGs. Die offiziellen Statistiken können jedoch nicht alle Daten liefern, die für die Erstellung des SDG-Indikatorrahmens benötigt werden. Die Citizen Science bietet eine neuartige Lösung und eine ungenutzte Möglichkeit, traditionelle Datenquellen wie Haushaltsbefragungen zu ergänzen, um die Fortschritte bei der Verwirklichung der SDGs zu überwachen und gleichzeitig Maßnahmen zu mobilisieren und das Bewusstsein für die Verwirklichung dieser Ziele zu schärfen. In diesem Artikel wird das Potenzial eines speziellen Citizen-Science-Tools, Picture Pile, vorgestellt, das die offiziellen Statistiken zur Überwachung mehrerer SDGs und Ziele ergänzen und verbessern kann. Picture Pile wurde als allgemeines und flexibles Tool entwickelt und ist eine webbasierte und mobile Anwendung zur Aufnahme von Bildern von Satelliten, Orthofotos, unbemannten Luftfahrzeugen oder mit Geotags versehenen Fotos, die dann schnell von Freiwilligen klassifiziert werden können. Die Ergebnisse zeigen, dass Picture Pile zur Überwachung von fünfzehn SDG-Indikatoren unter den Zielen 1, 2, 11, 13, 14 und 15 beitragen könnte, basierend auf den bisher durchgeführten Picture Pile-Kampagnen. Picture Pile könnte auch modifiziert werden, um andere SDGs und Indikatoren zu unterstützen, unter anderem in den Bereichen Gesundheit der Ökosysteme, Eutrophierung und bebaute Gebiete. Um dieses besondere Instrument für die Überwachung der SDGs zu nutzen, muss sein Potenzial durch die Entwicklung von Anwendungsfällen in Zusammenarbeit mit Regierungen, NSOs und relevanten Aufsichtsbehörden aufgezeigt werden. Darüber hinaus muss zwischen den wichtigsten Interessengruppen gegenseitiges Vertrauen aufgebaut werden, um sich auf gemeinsame Ziele zu einigen, die die Nutzung von Picture Pile oder anderen Citizen-Science-Tools und -Daten für die Überwachung der SDGs und deren Auswirkungen erleichtern würden.
Zum Volltext gelangen Sie hier: https://bit.ly/3uMQvcM