Issue 1
Band 1 / Issue 1
History of Wood –
Outline of research and teaching in Austria
Eine Holzzeitgeschichte -
Konturen der Forschung und Lehre in Österreich
15 articles
108 pages (size A5)
Text: in German language
Summary: in German and English language
Year of publication: 2001
Short summary This book is providing a history of wood science and teaching in Austria including the curriculum at the University of Agricultural Sciences in Vienna.
Various devolopments and the educational system in the field of wood technology and wood industries as well as tendencies in wood science are analysed and documented.
Full summary Contents with downloads
Der Vater des Studienzweiges Holzwirtschaft
von Alfred Teischinger Chronik des Studienzweiges Holzwirtschaft
an der Universität für Bodenkultur Wien
von Alfred Teischinger VHÖ – Verband Holzwirte Österreichs
Rüdiger Lex, Simone Strobl und Robert Stingl Das Studium der Holzwirtschaft an der Universität für Bodenkultur Wien
im Umfeld von Technik, Wirtschaft und Gesellschaft
von Alfred Teischinger und Rüdiger Lex Exkursionen „Österreich – Ungarn“ für Holzwirtschaftsstudenten
von Andras Winkler Anmerkungen zur holzbiologischen Forschung in Österreich
von Rupert Wimmer Holzforschung in Österreich – ein Rückblick
von Alfred Teischinger Holzbauforschung in Österreich
von Richard Pischl Lehre und Forschung an der Fachhochschule Kuchl
von Reinhard Lackner Ingenieurprojekte an Berufsbildenden Technischen Mittelschulen
von Josef Fellner und Johann Blinzer Holzregeln – ihre Geschichte am Institut für Holzforschung
an der Universität für Bodenkultur Wien
von Josef Fellner Maschinelle Festigkeitssortierung von Schnittholz -
Forschung und Entwicklung in Österreich
und im internationalen Umfeld
von Raimund Mauritz Holztrocknung am Institut für Holzforschung
von Manfred Vanek Holzschutz im Wandel der Zeit
von Ortwin Janotta Meßtechnik auf Holz
von Georg Pommer und Manfred Vanek Autorenverzeichnis