2 Module:
Modul 1: Montag, 22.09.2025 [13:00 - 17:00] - Schulungsraum (CIES-EG/10), Cieslar Haus Erdgeschoß
Modul 2: Dienstag, 23.09.2025 [09:00 - 13:00] - online
Alle Lehrenden: verpflichtende Fortbildung für Lehrende die erstmals an der BOKU Lehre halten, aber auch langjährige und erfahrene Lehrende.
Ziele:
Die Lehrenden lernen Ansprechpartner*innen im Bereich Lehre kennen. Wichtige grundlegende studienrechtliche Bedingungen und aktuelle Entwicklungen sowie Austauschprogramme und internationale Partner der BOKU in der Lehre werden vorgestellt.
Inhalte:
Modul 1:
Grundprinzipien der forschungsgeleiteten BOKU-Lehre
Einführung in das Studienrecht
Qualitätsmanagement in der Lehre
Internationalität und Lehre
Einführung in E-Learning und Didaktik neuer Lehr- und Lernformen
Im Anschluss gemeinsamer Ausklang mit Buffet
Modul 2:
Einführung ins Prüfungsmanagement/BOKUonline
Überblick über BOKUonline als Lehrinformationssystem inkl. Lehrbeauftragungsfragen
Querschnittsthemen
Methoden:
Kurzvorträge, Handouts
Maximale Gruppengröße: 15 Teilnehmende
Die Fortbildung findet am ersten Tag in Präsenz im Schulungsraum (CIES-EG/10) und am zweiten Tag online via ZOOM statt.