22. Oktober 2025 [09:00 - 16:00]

Diese Fortbildung richtet sich an alle Lehrenden der BOKU! 

Die Fortbildung kann im Rahmen des Basiszertifikats Hochschullehre für das MODUL 3 "Didaktische Schwerpunkte" angerechnet werden.

Ziele:

Ziel des Seminars ist es Techniken zu erlernen, zu erproben und zu verbessern, die es Wissenschaftler*innen erleichtern, Vorträge und Lehrinhalte in Online- und Präsenzveranstaltungen klar zu konzipieren, souverän aufzutreten und sich gut zu präsentieren. Um an praktischen Beispielen arbeiten zu können, werden die Teilnehmenden gebeten, Vortrags- oder Vorlesungsbeispiele mitzubringen, an denen wir im Kurs arbeiten können. Der Workshop widmet sich der inhaltlichen Auswahl, dem Aufbau und der Ausgestaltung akademischer Vorträge und Vorlesungsinhalte. Es wird in erster Linie darum gehen, die rhetorischen Fertigkeiten der einzelnen Lehrpersonen zu stärken und auszubauen.

Inhalte:

Kennenlernen grundlegender rethorischer Techniken
souveräner Einsatz der Stimme, sowie Mimik und Gestik
Vorlesungs- und Vortragsinhalte strukturell aufbereiten
sprachliche Ausgestaltung von Vorträgen bewusst steuern
Rethorik im Onlineraum
 

Methoden:

Inputphasen mit interaktiven Elementen, Einzel- und Gruppenübungen, Möglichkeiten teile der eigenen LV der Gruppe vorzustellen.

Maximale Gruppengröße: 12 Teilnehmende

Die Fortbildung findet online via ZOOM statt.

Dr.in Susanne Frölich-Steffen

Dr.in Susanne Frölich-Steffen, freiberufliche Rhetorik- und Didaktiktrainerin. Bis 1998 Studium der Politikwissenschaften an der LMU München, 1998 - 2000 Personalreferentin einer mittelständischen Unternehmensberatung, 2000 - 2003 Promotion zum Dr. phil, 2000 - 2005 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der LMU, seit 2005 freiberufliche Rhetorik- und Kommunikationsberaterin. Schwerpunkte: Rhetorik und Wissenschaft, Unterrichtsdidaktik, Rhetorik und Kommunikation.

Hier geht's zur Anmeldung

Anmeldung ausschließlich über BOKUonline (Login erforderlich) --> Dienste --> BOKU-Trainingspass/Schulungen

Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte beachten Sie unsere AGB.