Medienberichte
Wissenschaftliche Ergebnisse des Instituts, sowie Expertenmeinungen der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen waren in der Vergangenheit wichtige Quellen für (deutschsprachige) Medien.
Anfragen bitte an Cornelius Klement-Dick bzw. Klaus Gufler.
Liste bisheriger Berichte und Sendungen:
2020
2019
2018
2017
- Radio NJOY - Wissenschaftsradio Podcast - “Fliegen muss nachhaltig sein”
am 10. April 2017
2016
- ORF.at “Die Wahrscheinlichkeit einer Kernschmelze”, am 26. April 2016
- Die Presse “Die Wissenschaft muss erwachsen werden” am 23. April 2016
2015
- 3Sat – Wissenschaftsdokumentation “Tabu Kernforschung” am 29. Oktober 2015
- Ö1 Radiokolleg – “Das Ringen um die Energiewende” – “Folge 4”,
am 26. Februar 2015 - Ö1 Radiokolleg – “Das Ringen um die Energiewende” – “Folge 3”,
am 25. Februar 2015 - Ö1 Radiokolleg – “Das Ringen um die Energiewende” – “Folge 2”,
am 24. Februar 2015 - Ö1 Radiokolleg – “Das Ringen um die Energiewende” – “Folge 1”,
am 23. Februar 2015 - Neue Vorarlberger Zeitung “Weckruf statt Weltuntergang”, am 24. Februar 2015
2014
- Wiener Zeitung “Drittmittel im Visier”, am 20. Dezember 2014
- ORF.at “Wie funktionert die Zentrifugentechnologie“, am 24. November 2014
- Die Presse “Risikowissenschaft: Das Windrad als Eisschleuder?”, am 14. November 2014.
- ORF.at “Parallelen zwischen Ebola und Pest”, am 24. Oktober 2014
- Wiener Zeitung “US-Militär lässt an Österreichs Universitäten forschen“, am 9. Juli 2014.
- Deutschlandradio Kultur “Zugang zu waffenfähigem Material erschweren”, am 24. März 2014
- nachrichten.at “Japan gedenkt der Opfer von Fukushima”, am 11. März 2014
- Frankfurter Rundschau “Experten warnen vor neuem GAU”, am 10. März 2014
2013
- dw “Streit um das Uran”, am 10. November 2013
- Pressekonferenz Umweltmanagement Austria “Atomenergie: Wirtschaftlich im Koma, politisch wiederbelebt?”, am 23. Mai 2013
- ORF.at ” “Nukleare Renaissance” unrealistisch?”, am 12. April 2013
- Kronen Zeitung “Studie: Atomkraft schon ab 2020 unwirtschaftlich”, am 14. März 2013
- Wiener Zeitung “Atomenergie ohne Zukunft”, am 13. März 2013
2012
- ARD-Magazin Monitor zu französischen KKWs und den Stresstests mit Inhalten aus dem Projekt FlexRISK, am 18. Oktober 2012
- Spiegel Online Fotostrecke “So könnte eine Nuklearkatastrophe aussehen”, am 11. Juli 2012
- Niederösterreichische Nachrichten “Podiumsdiskussion ohne Sieger”, in der Woche 04/2012
- Tips “Tschechien hält an Atomkraft fest, keine Entscheidung wegen Endlager”, in der Woche 04/2012
- Bezirksblatt Waidhofen/Thaya “Wir fahren uns an die Wand”, am 25. Jänner 2012
- Podiumsdiskussion in Raabs:
Kurier “Tauwetter nimmt Atomstreit Schärfe”, am 21. Jänner 2012 - ORF Online “Experten fordern mehr Sicherheit in Dukovany”, am 20. Jänner 2012
2011
- Bericht (Video, 35MB) über das KKW Tihange (Belgien) des WDR mit inhaltlichen Beiträgen des ISR, am 30. Mai 2011.
- Podiumsdiskussion “Energiewende jetzt!” – Ankündigung: Kärntner Woche; Berichte: KTZ, Kärntner Krone, Kärntner Wirtschaft, Klagenfurter
- Kärntner Woche – “Energie anders fördern” , am 25.Mai 2011
- Kleine Zeitung – “Krsko fälschte die Unterlagen” , am 18.Mai 2011
- Kärntner Tageszeitung – “… wenn das passiert, ist das alles Sperrgebiet” , am 15. Mai 2011
- Kärntner Krone – “Es fehlt nicht an Alternativen” , am 06. April 2011
- Radiointerview Cultural Broadcasting- “Japan: Super-GAU oder Panikmache? Studiogespräch mit Wolfgang Rehm” , am 14. März 2011