Puzzle der Biodiversität

Biodiversität prägt jeden Aspekt unseres menschlichen Lebens - aber wie genau? Dieser Frage gehen wir im Puzzle der Biodiversität spielerisch nach. Ähnlich dem Klima Puzzle, wurde für das Thema Biodiversität ein eigenes Puzzle entwickelt, um Systemzusammenhänge und die Auswirkungen der Biodiversität auf uns Menschen sichtbar und verstehbar zu machen. In vier Phasen öffnet der Workshop einen Raum, in dem Dialog, Wissensaustausch, Partizipation und Kollaboration stattfinden und aus dem Teilnehmer*innen als Multiplikator*innen hinausgehen. Biodiversität und Ökosystemzusammenhänge werden diskutiert und verstanden. Gemeinsam setzen wir uns anschließend mit unseren Emotionen und Lösungsansätzen auseinander, um die Erfahrungen aus dem Workshop gut in unseren Alltag mitnehmen zu können.

Zielgruppe: BOKU Studierende & MitarbeiterInnen

Ort & Zeit: 15:00-18:00, Schwackhöfer Haus - Faculty Club (Dachgeschoss)

ACHTUNG: Diese Session dauert 3h statt 2h! Es können max. 14 Personen teilnehmen - first come first served! 

 

Workshopleitung

DI Elena Beringer

DI Elena Beringer

DI Elena Beringer ist studierte Umwelt- und Bioressourcen Managerin (UBRM), Trainerin, Moderatorin sowie Podcasterin und Musikerin. Zudem ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der BOKU und dort für die Koordination der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich zuständig. Sie beschäftigt sich mit den Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Feminismus und Anti-Diskriminierung. Sie bietet Seminare und Workshops zu diesen Bereichen sowie Teambuilding, Konflikt- und Kommunikation an. 

Foto (c) Laura Fikentscher