Der Beckenboden - Schnittstelle von Emotion & Funktion
+ praxisrelevante Hintergrundinformationen
+ ausgewählte Übungen
+ Austausch, Brunch
Du möchtest alles rund um den Beckenboden und die Zusammenhänge mit diesem verstehen und gleich Übungen ausprobieren? Dann bist Du herzlich eingeladen an unserem Vitalbrunch im Rahmen der Themenwoche Frauengesundheit teilzunehmen.
Beckenbodentraining kann dabei helfen Beschwerden wie Harninkontinenz, Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen, plötzlichen Harndrang, feststeckende Atmung, Schmerzen im & ums Becken, sexuelle Dysfunktionen uvm. vorzubeugen bzw. zu lindern!
Insbesondere Frauen nach der Schwangerschaft und Frauen rund um den Wechsel stehen vor besonderen Herausforderungen:
Nach der Geburt berichten vielen Frauen von Schwierigkeiten und Misserfolgen beim Erreichen des eigenen Fitnesslevels von vor der Schwangerschaft und werden von Symptomen wie unterer Rückenschmerz (44%), Harninkontinenz (40%) und funktionellen Einschränkungen (45%) geplagt. 2 von 3 Frauen im Wechsel haben eine Beckenbodenschwäche. Symptome wie Rückenschmerzen, Harninkontinenz, häufiges Harnlassen, plötzlicher starker Harndrang und Schmerzen im & ums Becken sind dann üblich.
Das muss nicht sein! Bei diesem Vitalbrunch "Der Beckenboden - Schnittstelle von Emotion & Funktion“ lernen Sie praxisrelevante Hintergrundinformationen und ausgewählte Übungen (kräftigen, dehnen, entlasten, atmen) für zu Hause kennen.
Für individuelle Fragen und Wünsche wird ausreichend Zeit zur Verfügung stehen.
Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. :-)
Termine und Anmeldung:
Dienstag 1. April, 8:30 - 11 Uhr Standort UFT Tulln - Seminarraum 15
--> Anmeldung bitte HIER
Donnerstag 3. April, 9 - 11:30 Uhr, Standort Türkenschanze Schwackhöferhaus - Seminarraum 09
--> Anmeldung bitte HIER
Workshopleitung:
Mag. Stefanie Andre, Bakk.
Trainingstherapeutin und sportwissenschaftliche Beraterin
Frauengesundheit
www.augustinergarten.at
Bitte wählen Sie bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel (Standort Türkenschanze: Buslinie 10A, 37A und 40A; Standort UFT Tulln: REX, S40, Buslinie 410 und 444) oder benutzen Sie ein Fahrrad zur An,- und Abreise! Fahrradabstellplätze sind vor den Veranstaltungsorten vorhanden!
(Wenn Sie nicht auf das Auto verzichten können oder wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, können Sie den dadurch entstandenen CO2 Ausstoß durch Kompensationszahlungen ausgleichen. Nähere Informationen finden Sie unter: www.boku.ac.at/co2-kompensation.html)