Ziele:
Fahrplan für die Betreuung von Abschlussarbeiten erstellen - prozessorientierte und produktorientierte Beurteilungskriterien
Inhalte:
Ablauf und Charakteristika von Betreuungsphasen
Kommunikation während der Betreuung
Feedback zur Weiterarbeit geben
Guidelines für Deadline Junkies und Aufschieberitis
Was kann ich tun, wenn...? Probleme bei der Betreuung von Abschlussarbeiten
Nach welchen Kriterien beurteile ich eine Abschlussarbeit?
Transparenz und Fairness bei der Leistungsüberprüfung
Methoden:
interaktive Vortragsphasen zur Erarbeitung der theoretischen Grundlagen, Plenare Diskussion, Kleingruppenarbeit, konkrete Arbeitsphasen zur Erstellung eines eigenen Fahrplans
Maximale Gruppengröße: 15 Teilnehmende
Die Fortbildung findet im Seminarraum Cieslar Haus EG (SR 01 / CIES) statt.
MMag. Dr. Olivia Vrabl
Lehre und Forschung in Hochschuldidaktik. Schwerpunkte: Lehrveranstaltungsplanung, Assessment und Feedback/Feedforward, Hochschulmethodik, insb. zu konzeptionellem Wissen und Vernetzung von Wissen, Lesedidakik- und -methodik, Referatsdidaktik - und Methodik; Betreuung von hochschuldidaktischen Masterarbeiten