Ziele:
Ziel des Workshops ist es, über den Verantwortungsbegriff allgemein und besonders in der Lehre zu reflektieren. So lassen sich neue Wege in der Lehre einschlagen und das Interesse von Studierenden noch stärker wecken.
Inhalte:
Vertiefendes Verständnis des Begriffs Verantwortung
Verantwortung erklären und in der eigenen Lehre anwenden
Reflexion der eigenen lebensweltlichen- und beruflichen Verantwortung
kreatives Verständnis von innovativen Konzepten in der Lehre
Methoden:
Anhand des Textes "Was ist Aufklärung?" von Immanuel Kant und Auszügen aus dem "Prinzip Verantwortung" von Hans Jonas soll ein diskursiver Raum zum Verantwortungsbegriff eröffnet werden.
Maximale Gruppengröße: 5 - 20 Teilnehmende
Die Fortbildung findet im SR 22 Ilse Wallentin Haus statt.
Weiterführender Link: Fortbildung Ethikplattform