Die BOKU Awareness Days 2022 finden zusammen mit dem Kick-off der Diversitätsstrategie der BOKU, dem BOKU Nachhaltigkeitstag sowie dem Abend des Lehrens und Lernens gemeinsam unter dem Motto Werte im Wandel – Bildung, Diversität und Nachhaltigkeit statt.

Das Workshopangebot richtet sich an alle BOKU Angehörigen mit Schwerpunktsetzung zu den  Bereichen Gleichstellung, Diversität und Inklusion.

Dienstag, 15. November 2022

Studierende in der Krise? Früherkennung und Interventionen

[Workshop in Präsenz] [09:00 - 12:00], SR 06
[Workshop für Lehrende] Lisa WESSELY & Nadja SPRINGER

Mittwoch, 16. November 2022

Wie nachhaltig ist der Trend zur politischen Awareness?

[Workshop in Präsenz] [09:00 - 12:00] SR06
Beate HAUSBICHLER & Sara PALONI

Einführung in vielfaltssensible Sprache

[Workshop digital] [09:00 - 12:00]
Anna STEINBERGER
Artistic graphic representation of a hand drawing the German word for "diversity" on paper with the index finger. The hand is divided into geometric sections and designed differently in each area.

Kick-off Diversitätsstrategie der BOKU

[Präsenzveranstaltung] [13:00 - 17:00] ILWA
[Alle BOKU Angehörigen sind eingeladen, den Prozess der Diversitätsstrategie mitzugestalten]

Donnerstag, 17. November 2022

Blick:wechsel (2-teiliger Fotoworkshop)

[Workshop in Präsenz] [09:00 - 12:00] SR06
Michael SCHÖPPL

„YOU MEAN I’M NOT LAZY, STUPID OR CRAZY?“ Diagnose AD(H)S+ASS - Vorträge, Beratung, Vernetzung

[Workshop in Präsenz] [13:00 - 17:00] [Alle Interessierte] SR10
Margot LEPUSCHITZ, Carola SIEGEL, Sandra ROCHE (Fortsetzung am 18.11. von 9-12 )

Bildung verändern – Intersektionale und dekoloniale Perspektiven auf die Klimakrise

[Workshop digital] [14:00 - 17:00]
Angela ASOMAH & Lea DEHNING