Nachhaltige Quartiersentwicklung von Melk bis Berlin!
Kick-off des LIFE-Projekts impaQt: climate-resilient cities: cross-siloed impact of urban city Quarters in Melk/NÖ

Die Schaffung einer klimaresistenten städtischen Umwelt, indem der Schwerpunkt auf eine nachhaltige, integrative und sektorübergreifende Planung und Umsetzung in großem Maßstab gelegt wird, einschließlich innovativer, wirkungsorientierter Finanzierungsinstrumente, steht im Focus des LIFE-Projekts impaQT. Zwei Städte – Melk/AT und Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf/GER werden in einem co-kreativen Wirkungsplanungs- und Umsetzungsprozess einer Transformation ausgesetzt.
Am 7. Und 8.10.2025 traf sich das Konsortium erfolgreich zum Austausch mit der interessierten Öffentlichkeit in Melk an der Donau. Impulsvorträge zu innovativen Klimawandelanpassungsmaßnahmen, Finanzierungsmodellen, Kreislaufwirtschaft und Mobilität sowie Praxisbeispiele der Stadtentwicklung und Co-Kreation gaben einen ersten Einblick.
Nun gilt es, den Prozess der Transformation in beiden Städten zu starten und fachlich zu begleiten.
Weitere Informationen zum Projekt: https://forschung.boku.ac.at/de/projects/16760
Kontaktperson: Uli Pitha, ulrike.pitha(at)boku.ac.at