Buchpräsentation: Perspektiven für den urbanen Raum von morgen

Wie gestaltet sich Stadt, wenn Beteiligung, Klimawandel und Lebensqualität zusammengedacht werden?

Am Dienstag, 25. November 2025, um 18:00 Uhr lädt der Bezirk Neubau zur Veranstaltung „Wien7_Neubau: Stadt im Wandel“ in den neuen Apollosaal im Sophienpark (1070 Wien). Die Fachveranstaltung widmet sich den Entwicklungen, Erfolgen und Herausforderungen des 7. Bezirks und blickt auf kommende Schritte urbaner Transformation.

Im Rahmen des Abends wird das Sammelwerk „Wien7_Neubau. Stadtplanung, Stadtentwicklung und Stadtlabor“ (Hg. Martin Heintel) präsentiert, das Projekte und Perspektiven für eine klimaresiliente und lebenswerte Stadt aufzeigt. Darin vertreten ist auch das Forschungsprojekt Wiener Klima Himmel – entwickelt unter Mitwirkung des Instituts für Ingenieurbiologie und Landschaftsbau (IBLB) der BOKU. Das Projekt steht exemplarisch für innovative, naturbasierte Lösungen zur Hitzereduktion im urbanen Raum und zeigt, wie Wissenschaft, Verwaltung und Gesellschaft gemeinsam an klimaangepassten Stadträumen arbeiten können.

Das Event findet als Pre-Opening des Apollosaals statt – einem neuen Ort für Austausch, Kultur und Stadtgespräch. Rückmeldung und Anmeldung via post@bv07.wien.gv.at

Bei Fragen zum Forschungsprojekt Wiener Klima Himmel wenden Sie sich bitte an 
anna.briefer(at)boku.ac.at