Mitteilungsblatt
Studienjahr 2024/25
10.04.2025
23. Stück

290.  Beschlüsse des Universitätsrats

- Genehmigung des Budgets 2025
- Universitäre Beteiligungen an Spin-offs
- Beteilung der BOKU an einer BIEGE/ ARGE als GesbR
- Genehmigung der Änderung der Geschäftsordnung/ Geschäftsverteilung des Rektorats gemäß § 21 Abs 1 Z 1 UG 2002


291.  Geschäftsordnung des Rektorats der Universität für Bodenkultur Wien


292.  Übertragung von Aufgabenbereichen gem. § 8 Abs. 2 der Geschäftsordnung des Rektorats


293.  Ausschreibung von Förderungsstipendien für das Kalenderjahr 2025


294.  Institutsleitung des Instituts Entwicklungsforschung für die Funktionsperiode 01.04.2025 – 31.03.2028

Das Rektorat genehmigt in seiner Sitzung vom 01.04.2025 einstimmig den Vorschlag, Univ.Prof. Dr. Stefanie Lemke als Institutsleiterin und Priv.-Doz. Dipl.-Ing.Dr. Andreas Melcher als stellvertretenden Institutsleiter des Instituts Entwicklungsforschung für die Funktionsperiode 01.04.2025 – 31.03.2028 zu bestellen.


295.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Inst. f. Soziale Ökologie
Projekttitel: Österreichischer Sachstandsbericht 2025 Stakeholder 2 (AAR2 Stakeholder)
Projektdauer: 1.2.2025 - 30.6.2025
Projektleiter/in: Willi Haas


296.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Inst. f. Soziale Ökologie
Projekttitel: Studie über künstliche Intelligenz zur Unterstützung der Entwicklung grüner Materialien (Study-Al4GreenMat)
Projektdauer: 1.7.2024 - 30.6.2025
Projektleiter/in: Nina Eisenmenger


297.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Projekttitel: Anbahnungsfinanzierung - KIC WATER (KIC - WATER)
Projektdauer: 1.1.2025 - 31.12.2025
Projektleiter/in: Christoph Hauer


298.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Projekttitel: Bedload Transport Surveys in Alpine Catchments (BTS)
Projektdauer: 1.7.2024 - 31.12.2030
Projektleiter/in: Rolf Rindler


299.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Projekttitel: Von der Quelle bis zum Meer: Nutzung von Gemeinschaftswissen und -aktionen zur Wiederherstellung des Donaueinzugsgebiets und des Schwarzen Meeres (SoS2LearnDBS)
Projektdauer: 1.5.2025 - 30.4.2025
Projektleiter/in: Helmut Habersack


300.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Institut für Botanik
Projekttitel: Feinskalierte Modellierung der zukünftigen Verbreitung alpiner Pflanzenarten in den Tiroler Alpen (REFINE-ALPS)
Projektdauer: 1.4.2025 - 31.3.2028
Projektleiter/in: Manuela Winkler


301.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Institut für Landschaftsarchitektur
Projekttitel: LArchiv, Archiv österreichischer Landschaftsarchitektur, BOKU, Wien
Projektdauer: 5.7.2017 - 5.9.2030
Projektleiter/in: Ulrike Krippner


302.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Institut für Landschaftsarchitektur
Projekttitel: Connecting Landscape Architecture Archives to enhance European landscape practice, research and education (ConLAA)
Projektdauer: 15.12.2024 - 14.12.2028
Projektleiter/in: Ulrike Krippner


303.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Alpine Naturgefahren
Projekttitel: DebrisFrame - The Open Source Debris Flow Framework
Projektdauer: 1.1.2025 - 31.12.2027
Projektleiter/in: Roland Kaitna


304.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: iPhym
Projekttitel: Mikroplastikcharakterisierung für Gesundheit urbaner Böden (MPCH)
Projektdauer: 1.3.2025 - 28.2.2029
Projektleiter/in: Harald Rennhofer


305.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: PhyM
Projekttitel: Ultrasonic fatigue testing of thin steel strips for reed valve applications (VOESTSteelStrip)
Projektdauer: 1.4.2025 - 30.6.2025
Projektleiter/in: Michael Fitzka


306.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: HTNR
Projekttitel: CARpenTIER - Virualization for process control of wood hybrids and advanced methods for functional product design
Projektdauer: 1.5.2021 - 30.4.2025
Projektleiter/in: Wolfgang Gindl-Altmutter


307.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: HTNR
Projekttitel: Allg. Drittmittelumsätze - Müller
Projektdauer: 21.2.2013 - 30.9.2025
Projektleiter/in: Wolfgang Gindl-Altmutter


308.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe
Projekttitel: Viskose-Filamenten als Verstärkungsfaser in Verbund- und Holzwerkstoffen für technische Anwendungen im Flugzeugbau (ABCT-11 CelFiComp)
Projektdauer: lfd (seit 1.9.2023) - 31.8.2026
Projektleiter/in: Bernhard Ungerer


309.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Nutzpflanzenwissenschaften
Institut / Abteilung: Wein- und Obstbau
Projekttitel: Kupferreduktion und Pflanzengesundheit im Bio-Obst- und Weinbau ganzheitlich betrachtet (CUrt)
Projektdauer: 1.11.2024 - 31.10.2027
Projektleiter/in: Michaela Griesser


310.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Pflanzenschutz
Projekttitel: Diaporthe auf der Spur: Epidemiologie eines Erregerkomplexes - Überleben, Übertragung und Wirtsdynamik in österreichischen Sojafeldern (Diaporthe)
Projektdauer: 15.3.2025 - 14.3.2029
Projektleiter/in: Siegrid Steinkellner


311.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Umweltbiotechnologie
Projekttitel: Mikrobiell-aktive Biokohlefilter für die Sanierung CKW-kontaminierter Standorte (maB4As)
Projektdauer: 1.2.2025 - 31.1.2028
Projektleiter/in: Andreas Loibner


312.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: lnst.f. Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Projekttitel: Entwicklung eines Erhebungstools zur Bestimmung des Lebensmittelabfallaufkommens bei Gaststätten, Tourismus und privaten Haushalten in Südtirol (LMA Bozen Tool)
Projektdauer: 12.3.2025 - 1.10.2025
Projektleiter/in: Gudrun Obersteiner


313.  Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG

Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung
Projekttitel: A Decolonial Reading - Connecting the lndonesian Coffee Chain with the Viennese Coffee Culture (DERINAT)
Projektdauer: 3.4.2025 - 2.1.2026
Projektleiter/in: Xiomara F. Quinones-Ruiz


314.  Stellenausschreibungen der BOKU

  • Verlängerung: Ausschreibung einer Universitätsprofessur für Agrarsystemtechnik
    detaillierte Information

    Extension: BOKU is inviting applications for the position of a Full Professor of Agricultural Systems Engineering
    more informationt3://file?uid=1507116
     
  • Department für Agrarwissenschaften, Institut für Mikrobielle Genetik: Laufbahnstelle gem. § 99 Abs. 5 UG (tenure-track) im Fachgebiet Molekulargenetik der Pflanzen-Pathogen Interaktion mit Schwerpunkt Funktionelle Genomik und Virulenzmechanismen bei Pilzen
    Kennzahl 72
    detaillierte Information

    Department of Agricultural Sciences, Institute of Microbial Genetics: career position in compliance with § 99 (5) UG (tenure-track) in the field of Molecular genetics of plant-pathogen interactions with a focus on functional genomics of fungal virulence mechanisms
    Reference code 72
    more information
     
  • Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen: Lehrling Verwaltungsassistent*in
    Kennzahl 73
    detaillierte Information
     
  • Department of Natural Sciences and Sustainable Resources, Institute of Molecular Modeling and Simulation: Postgraduate Research Associate
    Reference code 74
    more information
     
  • Department of Landscape, Water and Infrastructure, Institute of Transport Studies: Postgraduate Research Associate, project employment
    Reference code 75
    more information
     
  • Department of Landscape, Water and Infrastructure, Institute of Transport Studies: Postgraduate Research Associate, project employment
    Reference code 76
    more information
     
  • Serviceeinrichtung Universitätsbibliothek und Universitätsarchiv: Bibliothekar*in
    Kennzahl 77
    detaillierte Information
     
  • Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
    Kennzahl 78
    detaillierte Information
     
  • Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur, Institut für Verkehrswesen: Laufbahnstelle gem. § 99 Abs. 5 UG (tenure-track) im Fachgebiet Verkehrsplanung mit Schwerpunkt Straßenplanung und -gestaltung für aktive Mobilität
    Kennzahl 80
    detaillierte Information

    Department of Landscape, Water and Infrastructure, Institute of Transport Studies: career position in compliance with § 99 (5) UG (tenure-track) in the field of Transport planning with a focus on Road planning and design for active mobility
    Reference code 80
    more information
     
  • Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen, Institut für Holztechnologie und Nachwachsende Rohstoffe: Laufbahnstelle gem. § 99 Abs. 5 UG (tenure-track) im Fachgebiet Ressourceneffiziente Holzwerkstoffe mit Schwerpunkt Neuartige Herstellungstechnologien unter Berücksichtigung sich wandelnder Rohstoffverfügbarkeit und Qualität
    Kennzahl 81
    detaillierte Information

    Department of Natural Sciences and Sustainable Resources, Institute of Wood Technology and Renewable Materials: career position in compliance with § 99 (5) UG (tenure-track) in the field of Resource-efficient wood materials with a focus on New conversion technologies considering changing availability and quality of raw materials
    Reference code 81
    more information
     
  • Department für Agrarwissenschaften, Institut für Ökologischen Landbau: Versuchstechniker*in
    Kennzahl 82
    detaillierte Information
     
  • Department für Agrarwissenschaften, Institut für Ökologischen Landbau: Versuchstechniker*in
    Kennzahl 83
    detaillierte Information
     
  • Serviceeinrichtung Facility Management, Abteilung Operatives FM: Servicemitarbeiter*in, Ersatzkraft
    Kennzahl 84
    detaillierte Information
     
  • Serviceeinrichtung Facility Management: Gärtner*in
    Kennzahl 85
    detaillierte Information
     
  • Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen, Institut für Molekulare Modellierung und Simulation, Cluster of Excellence Circular Bioengineering: Data Steward
    Kennzahl 86
    detaillierte Information