33. Stück / 08.07.2025
Mitteilungsblatt
Studienjahr 2024/25
08.07.2025
33. Stück
469. Geänderte Geschäftsordnung der Ethik-Plattform
Beschlüsse des Senats vom 18.6.2025 und des Rektorates vom 24.6.2025
470. Neues ÖH BOKU Vorsitzteam für die ÖH-Periode 2025-2027
Vorsitzende: Annika Hartmann
1. Stellvertretende Vorsitzende: Lucia Logar
2. Stellvertretender Vorsitzender: Alex Weger
471. Schiedskommission: Mitglieder für die Funktionsperiode 2025-27
Die Schiedskommission der Universität für Bodenkultur hat in ihrer konstituierenden Sitzung am 8.7.2025 Dr. Lothar Matzenauer zum Vorsitzenden und Mag.a Dr.in Ingrid Schacherl zur Stellvertreterin gewählt.
- Liste der Schiedskommissions-Mitglieder für die Funktionsperiode 2025-27
472. Leitung der Stabsstelle Veranstaltungsmanagement
Das Rektorat nimmt in seiner Sitzung vom 24.06.2025 einstimmig die Bestellung von Philipp Steiner zum Leiter und von Miriam Toth zur stellvertretenden Leiterin der Stabsstelle Veranstaltungsmanagement zur Kenntnis.
473. Auflassung der Organisationseinheit Bio-Resources & Technologies Tulln (WINI-BIRT)
Das Rektorat beschließt in seiner Sitzung vom 24.06.2025 einstimmig die Auflassung der Organisationseinheit Bio-Resources & Technologies Tulln (WINI-BIRT) mit Ablauf des 31.12.2025.
474. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: AGRI-UBIO
Projekttitel: Circular Bioengineering (Circular)
Projektdauer: 1.12.2024 - 30.11.2029
Projektleiter/in: Doris Ribitsch
475. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: AGRI-UBIO
Projekttitel: Qualitative und quantitative Analysen von Hydrolyse-Produkten nach enzymatischen Polymer-Abbau (BASF)
Projektdauer: 15.11.2024 - 14.12.2026 (Neuübernahme Projektleiter: 15.7.2025)
Projektleiter/in: Doris Ribitsch
476. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: AGRI-UBIO
Projekttitel: Erneuerbare Produktion von Olefinen durch Bio-elektrochemische Prozesse (ERPROBE)
Projektdauer: 1.4.2023 - 31.3.2026 (Neuübernahme Projektleiter: 15.7.2025)
Projektleiter/in: Bettina Semler
477. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: AGRI-UBIO
Projekttitel: BIOBUILD - Innovative biobasierte Lösungen für Baumaterialien mit Wärmespeichervermögen
Projektdauer: 1.1.2024 - 31.12.2027 (Neuübernahme Projektleiter: 15.7.2025)
Projektleiter/in: Sebastian Gritsch
478. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Institut / Abteilung: IMMB
Projekttitel: Circular Bioengineering, Projektpart Gasser (CB_IMMB_BG)
Projektdauer: 1.12.2024 - 30.11.2029
Projektleiter/in: Brigitte Gasser
479. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften
Institut / Abteilung: IMMB
Projekttitel: Circular Bioengineering, Projektpart Mattanovich (CB_IMMB_DM)
Projektdauer: 1.12.2024 - 30.11.2029
Projektleiter/in: Diethard Mattanovic
480. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Institut für Alpine Naturgefahren
Projekttitel: Innovative Kommunikationsformen zur Speicherung, Verarbeitung und Kommunikation von lawinen-relevanten Informationen, unter besonderer Berücksichtigung des Einsatzes von Geo-Kommunikation (AvaComm II)
Projektdauer: 1.6.2025 - 30.11.2026
Projektleiter/in: Sven Fuchs
481. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Projekttitel: lntegrated management of the Thaya River and floodplains to adapt to climate change (KlimAdapt)
Projektdauer: 1.4.2025 - 31.3.2028
Projektleiter/in: Helmut Habersack
482. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Institut für Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Projekttitel: Mission Soil & Water: Open Water Science - Citizen Science für gesunde Gewässer (Open Water Science)
Projektdauer: 1.5.2025 - 30.4.2028
Projektleiter/in: Helmut Habersack
483. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Projekttitel: KB-Kurse
Projektdauer: 1.5.2018 - 31.12.2030
Projektleiter/in: Florian Kretschmer
484. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Projekttitel: Assessment of Pollutant Emissions to support River Basin Management in Albania according to the EU Water Framework Directive (Amore-AL)
Projektdauer: 1.2.2024 - 31.1.2027
Projektleiter/in: Alexander Pressl
485. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Projekttitel: resilientRAIN - Naturbasierte Systemlösungen für den adaptiven Wasserhaushalt im Regenwassermanagement
Projektdauer: 1.2.2024 - 31.1.2028
Projektleiter/in: Bernhard Pucher
486. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Siedlungswasserbau, Industriewasserwirtschaft und Gewässerschutz
Projekttitel: RAINDROP (Rainwater Drainage Optimization) - RainDrOp
Projektdauer: 1.3.2024 - 30.4.2026
Projektleiter/in: Bernhard Pucher
487. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplan
Projekttitel: Coolspot - Wald - Eine Fallstudie zur hitzebedingten räumlichen und zeitlichen Verlagerung der Erholungsnutzung zwischen naturnahen Räumen (Coolspot)
Projektdauer: 1.6.2025 - 31.12.2026
Projektleiter/in: Christiane Brandenburg
488. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Institut für Alpine Naturgefahren
Projekttitel: COIN 2.0 - Societal Cost of Inaction: Exposition (COINEX)
Projektdauer: 1.6.2025 - 30.5.2027
Projektleiter/in: Sven Fuchs
489. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: HyWa
Projekttitel: Studie zum Einsatz Künstlicher Intelligenz für eine verbesserte Prognose der Leistung der VERBUND Kraftwerksketten entlang Donau und Inn (EPP_AI)
Projektdauer: 1.10.2025 - 30.9.2026
Projektleiter/in: Karsten Schulz
490. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Institut für Landschaftsplanung
Projekttitel: The Governance of Alpine Mountain Hay meadows (MoHaMe-Gov)
Projektdauer: 1.7.2025 - 30.6.2026
Projektleiter/in: Thomas Thaler
491. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen
Institut / Abteilung: KOBI
Projekttitel: Holographie ldentification for Safe Freshwater Environments (HI-SAFE)
Projektdauer: 1.3.2025 - 28.2.2027
Projektleiter/in: Erik Reimhult
492. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Botanik
Projekttitel: Klimawandelauswirkungen auf die globale alpine Pflanzendiversität (GLORIAGLO)
Projektdauer: 1.6.2025 - 31.5.2029
Projektleiter/in: Manuela Winkler
493. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: HYAM
Projekttitel: "Wasser, Landwirtschaft und Lebensräume" - Erhebung historischer Grundlagen zu Feuchtgebieten (Feuchtgebiete)
Projektdauer: 15.6.2025 - 15.10.2025
Projektleiter/in: Gertrud Haidvogl
494. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: Waldökologie
Projekttitel: Resiliente Waelder durch Erhalt und Foerderung von Mykorrhizapilzen (MykoResi)
Projektdauer: 16.6.2025 - 15.6.2028
Projektleiter/in: Mathias Mayer
495. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Soziale Ökologie
Projekttitel: Emerging geographies of decarbonization beyond North and South: lithium and green hydrogen in Chile and Spain (DecarboGraphies)
Projektdauer: 1.5.2025 - 30.11.2025
Projektleiter/in: Felix Malte Dorn
496. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Soziale Ökologie
Projekttitel: Umweltgeschichte Berchtesgaden (UGBG)
Projektdauer: 1.5.2025 - 31.10.2025
Projektleiter/in: Simone Gingrich
497. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Soziale Ökologie
Projekttitel: Energy Demand Changes lnduced by Technological and Social Innovations (EDITS-6)
Projektdauer: 1.7.2025 - 31.12.2026
Projektleiter/in: Dominik Wiedenhofer
498. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Soziale Ökologie
Projekttitel: A dignified life for all within planetary boundaries (DILPBLAB)
Projektdauer: 1.6.2025 - 31.5.2026
Projektleiter/in: Jan Streeck
499. Stellenausschreibungen der BOKU
- Ausschreibung einer Universitätsprofessur (gemäß § 99 Abs. 4 UG) für Molekulare und Zelluläre Biotechnologie von Mikroorganismen
detaillierte Information
BOKU University is inviting applicants for the position as University Professor (according to § 99 (4) UG) of Molecular and Cellular Biotechnology of Microorganisms
more information
- Ausschreibung einer Universitätsprofessur für Transformative Nachhaltigkeitswissenschaften
detaillierte Information
BOKU University is inviting applications for the position of a Full Professor of Transformative Sustainability Sciences
more information
- Serviceeinrichtung Facility Management, Abteilung Beschaffung: Einkäufer*in
Kennzahl 137
detaillierte Information