Veranstaltungen
❬ Juni 2022 ❭
Citizen Science Seminar: Von Power of Community, Schmetterlingen und Open Data
14:00 ‐ 15:30
- Vortragsreihe
Planerforum.Architektur
08:30 ‐ 19:30
- Tagung
Stopp dem Flächenfraß
Bodenschutztagung der Universität für Bodenkultur Wien
13:00 ‐ 20:00
- Tagung
Online-Infoveranstaltung: Sustainability Challenge
#bepartofthechange und werde Teil der 13. Sustainability Challenge!
17:00 ‐ 18:30
- Informationsveranstaltung
Matineé
Facts versus Fake News
09:30 ‐ 12:00
- Podiumsdiskussion
Herausforderungen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Armutsbekämpfung
Lectures for Future BOKU
16:30 ‐ 17:45
- Vortrag
Guest Professor Kristina Hill
Public Lecture
18:00 ‐ 20:00
- Vortrag
Ein zwei Dinge die ich über wissenschaftliche Freiheit weiß
Vortrag und Diskussion mit Michael Hagner, Professor für Wissenschaftsforschung, ETH Zürich
18:30 ‐ 21:30
- Vortrag

BOKU Sommerball am Campus Tulln
Dancing round the world
09. Juni 20:00 ‐ 10. Juni 02:30
- Sonstiges
- 150 Jahre BOKU

Das Dutzend ist voll
Festveranstaltung der BOKU-Jagdhornbläser*innengruppe "Gregor Mendel"
17:00 ‐ 22:00
- Konzert
- Sonstiges
- 150 Jahre BOKU

Studierende im Diskurs
mit Frans Timmermans
14:00 ‐ 15:30
- 150 Jahre BOKU
Slow Science
a fast lane to addressing urgent crises?
18:00 ‐ 21:00
- Vortragsreihe

Hausmusikabend 150 Jahre BOKU: Eine musikalische Reflexion
BOKU Angehörige und Absolvent*innen – LIVE IN CONCERT
18:30 ‐ 21:30
- Konzert
- 150 Jahre BOKU
1. GenderArchland-Webinar „Klima und Gender“
zum Thema „Aspekte einer gender- und klimagerechten räumlichen Planung“
16:30 ‐ 19:00
- Sonstiges

Die Energiewende - Schwerpunkt der SDG-Umsetzung
Veranstaltungsreihe des BOKU-Energieclusters
18:00 ‐ 20:00
- Vortragsreihe
- 150 Jahre BOKU
Ukraine, Umwelt, Ungerechtigkeit
Wie krisenfest ist unsere (Bio)-Landwirtschaft?
19:00 ‐ 21:00
- Podiumsdiskussion
Klimarat – Evaluation & Lerneffekte
Diskussionsabend
15. Juni 16:00 ‐ 13. Juni 18:00
- Podiumsdiskussion
Wiener Erdwärmetag 2022
Kooperation des BOKU-Energiecluster
09:00 ‐ 12:00
- Vortrag

Crop Science am BOKU Campus Tulln
Einladung zum Feld-Nachmittag
13:30 ‐ 18:00
- Führung
- 150 Jahre BOKU
Antrittsvorlesung
Univ.Prof. Dr. Stephan Hann
20. Juni 14:00 ‐ 08. Juni 15:00
- Antrittsvorlesung
Launch Event der BOKU Core Facilities
15:30 ‐ 17:30
Citizen Science Seminar: Waldflächen für den Baumschläfer
14:00 ‐ 15:30
- Vortragsreihe

Jazzkonzert
mit dem Vienna Jazz Orchestra
19:00 ‐ 23:00
- Konzert
- 150 Jahre BOKU
14th EPSO Plant Science Seminar
Future Proof Crops
15:00 ‐ 16:30
- Seminar
Vorträge zur VÖLB-Vollversammlung
16:00 ‐ 17:30
- Vortrag

BOKUCHOR - QUERFELDEIN - KONZERT
Bokuchor singt zu 150 Jahre Boku
19:00 ‐ 22:00
- Konzert
- 150 Jahre BOKU

BOKUCHOR - QUERFELDEIN - KONZERT
Bokuchor singt zu 150 Jahre Boku
16:00 ‐ 19:00
- Konzert
- 150 Jahre BOKU
Heritage Science Café
Einblicke in aktuelle Forschungstätigkeiten zu kulturellem Erbe und Naturerbe in Österreich.
15:00 ‐ 17:00
- Tagung
Streams, Urban Landscapes, and Pollution in Pre-Modern Hungary
8. Online Minisymposium des Zentrums für Umweltgeschichte
18:15 ‐ 19:15
- Vortrag
Quo vadis BOKU?
Wie fit ist die BOKU für die Große Transformation?
18:30 ‐ 21:00
- Podiumsdiskussion