37. Stück / 04.09.2025
Mitteilungsblatt
Studienjahr 2024/25
04.09.2025
37. Stück
553. Beschaffungsrichtlinie
Beschluss: Das Rektorat beschließt in seiner Sitzung vom 29.07.2025 einstimmig die „Beschaffungsrichtlinie“ in der vorliegenden Fassung vom 18.03.2025.
- Beschaffungsrichtlinie
- Anlage I: Vorbehaltene Warengruppen und Dienstleistungen
- Anlage II: Vergabevermerk Direktvergabe § 46 BVergG 2018
- Anlage IIa: Erläuterungen zu einzelnen Punkten des Vergabevermerkes in Hinblick auf die
Beschaffung aus Dritt- und Fördermittel
- Anlage III: Allgemeine Einkaufsbedingungen (AEB)
554. Ausschreibung von Leistungsstipendien für das Studienjahr 2024/2025
555. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Umweltbiotechnologie
Projekttitel: Pränormative Forschung Umweltmikrobiologie (UMIBI)
Projektdauer: 1.12.2017 - 31.12.2026
Projektleiter/in: Werner Fuchs
556. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Bioanalytik und Agro-Metabolomiks
Projekttitel: Danube Allergy Research Cluster 2.0 - Allergenspezifische Ansätze für die Diagnose, Vorbeugung und Behandlung von schweren Allergien (DARC20)
Projektdauer: 1.9.2024 - 31.1.2028
Projektleiter/in: Kathrin Lauter
557. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Umweltbiotechnologie
Projekttitel: Entwicklung von Analysemethoden zur schnellen und mobilen Überwachung der mikrobiologischen Trinkwasserqualität (AquaMicro)
Projektdauer: 1.11.2008 - 31.3.2011
Projektleiter/in: Werner Fuchs
558. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Agrarwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Umweltbiotechnologie
Projekttitel: Upcycling von PE and PET Abfällen zu neuen biologisch
abbaubaren Kunststoffen für Lebensmittelverpackung (upPE-T)
Projektdauer: 1.11.2020 - 30.4.2025
Projektleiter/in: Werner Fuchs
559. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Abfall- und Kreislaufwirtschaft
Projekttitel: Herausforderung der getrennten Sammlung in Großstädten am Beispiel Wiens ('Getrennte Sammlung in Großstädten') - MA48-getrennte Sammlung
Projektdauer: 19.8.2025 - 30.10.2025
Projektleiter/in: Gudrun Obersteiner
560. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Landschaft, Wasser und Infrastruktur
Institut / Abteilung: Wasserbau, Hydraulik und Fließgewässerforschung
Projekttitel: Make Small and Medium Hydropower assets fit for modern energy markets (SMydroFlex)
Projektdauer: 1.11.2025 - 31.10.2028
Projektleiter/in: Jan De Keyser
561. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität
Institut / Abteilung: OEKB-IFFF Institut für Forstentomologie, Forstpathologie und Forstschutz
Projekttitel: Science to practice: Machine Learning gestützte Risikoanalysen zur Optimierung des Borkenkäfer-Managements in der österreichischen Forstwirtschaft (OptiMaLe)
Projektdauer: 1.9.2025 - 30.11.2025
Projektleiter/in: Till Hallas
562. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Rechtswissenschaften
Projekttitel: Mainstreaming Adaptation in Austria : Public and Private Law Pathways (MAPP)
Projektdauer: 15.9.2025 - 14.9.2027
Projektleiter/in: Daniel Ennöckl
563. Bevollmächtigung zur Projektleiterin / zum Projektleiter für Drittmittelprojekte gem. § 27 UG
Department: Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut / Abteilung: Institut für Rechtswissenschaften
Projekttitel: Herausgeberschaft Kommentar Gewerbeordnung (KomGew)
Projektdauer: 15.9.2025 - 31.1.2026
Projektleiter/in: Daniel Ennöckl
564. Stellenausschreibungen der BOKU
- Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität, Institut für Meteorologie und Klimatologie: Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in mit Doktorat
Kennzahl 176
detaillierte Information
Department of Ecosystem Management, Climate and Biodiversity, Institute of Meteorology and Climatology: Postdoctoral Research Associate, project employment
Reference code 176
more information
- Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität, Institut für Meteorologie und Klimatologie: Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat
Kennzahl 177
detaillierte Information
Department of Ecosystem Management, Climate and Biodiversity, Institute of Meteorology and Climatology: Postgraduate Research Associate, project employment
Reference code 177
more information
- Department für Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität, Institut für Meteorologie und Klimatologie: Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat
Kennzahl 178
detaillierte Information
Department of Ecosystem Management, Climate and Biodiversity, Institute of Meteorology and Climatology: Postgraduate Research Associate, project employment
Reference code 178
more information
- Department für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften, Institut für Bioverfahrenstechnik / Christian Doppler Labor für Wissensbasierte Produktion von Gentherapievektoren: Wissenschaftliche*r Projektmitarbeiter*in ohne Doktorat
Kennzahl 179
detaillierte Information
- Department für Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen, Institut für Analytische Chemie: Chemisch-Technische*r Assistent*in, Ersatzkraft
Kennzahl 184
detaillierte Information
- Department für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Institut für Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mit Doktorat im Forschungs- und Lehrbetrieb
Kennzahl 185
detaillierte Information
- Department für Agrarwissenschaften, Institut für Ökologischen Landbau: Versuchstechniker*in (Digitalisierung, Programmierung und Phänotypisierung)
Kennzahl 186
detaillierte Information
- Department für Agrarwissenschaften, Institut für Ökologischen Landbau: Versuchstechniker*in, Bereich Digitalisierung
Kennzahl 187
detaillierte Information
- Department für Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften, Institut für Zell- und Gewebekulturtechnologien: Technische Fachkraft/Laborant*in
Kennzahl 188
detaillierte Information
Department of Biotechnology and Food Science, Institute of Cell and Tissue Culture Technologies: Technical specialist/Laboratory assistant
Reference code: 188
more information
- Serviceeinrichtung Personalmanagement: HR-Expert*in mit Schwerpunkt Administration und Arbeitsrecht
Kennzahl 189
detaillierte Information