Zielgruppe:

WissenschafterInnen der BOKU

Ziele:

Information über drittmittelfinanzierte Personalmobilität und Lehreprojekte (welche Programme gibt es, Antragsvoraussetzungen und -fristen, Beschreibung des Serviceangebot des ZIB.

Inhalte:

Finanzierungsmöglichkeiten für:

  • Lehrendenmobilität (Erasmus+, Ceepus, Aktionen, Int. Mittel, ...)
  • Konferenz- und Forschungsmobilität (Kuwi, Marie Curie, Int. Komm.)
  • Anbahnungsfinanzierung für zukünftige Kooperationen (Int. Mittel, ...)
  • Summerschools/Exkursionen ( Ceepus, Aktionen, ...)
  • Studierendenmobilität (z.B. Diplomarbeit/Dissertation, Kuwi, Marshallplanstiftung, Erasmus+, Ceepus, Erasmus Mundus, ...)

Lehreprojekte für:

  • Strategische Partnerschaften
  • Curriculaentwicklung (auch für die Weiterbildung) mit Partneruniversitäten (Erasmus+, Ceepus, Aktionen...)
  •  „Knowledge Alliances“ zur Kooperation mit Unternehmen
  • Capacity Building Projekte mit nicht-EU-Ländern im Rahmen von ERASMUS+

Methoden:

    • Präsentation der Programme
    • Erfahrungsberichte von BOKU-WissenschafterInnen die derartige Projekte durchgeführt haben
    • Diskussion von konkreten Fragen der Teilnehmer/innen (falls diese vorab schon bekannt sind, bitte bei der Anmeldung mitteilen!)

      Termin und Ort:

      Termin: Di 3. März 2015, 9-12 Uhr Ort: Seminarraum 07, Franz Schwackhöfer-Haus, Peter Jordan Str. 82, 1190 Wien Gruppengröße: max. 15 TeilnehmerInnen

      Anmeldung und Kostenbeitrag:

      Anmeldeschluss: 24.02.2015 Anmeldung ausschließlich über BOKU online (Login erforderlich) --> BOKUonline Visite -->  Dienste --> Schulungsangebot --> Schulungen der Personalentwicklung Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie unsere AGB

      Referentinnen:

      Dr. Margarita Calderón-Peter Leiterin des Zentrum für internationale Beziehungen an der BOKU. Mag. Agnes Liebl Betreuung der Erasmus+ Outgoing Studierenden, Erasmus+ Lehrendenmobilität, Erasmus+ Staff Training, Bilaterale Abkommen, ERASMUS+ Strategische Partnerschaften Selis Schmidt Beratung und Anmeldung zu Stipendien für kurzfristige wissenschaftliche Arbeiten im Ausland (KUWI), Marshallplanstiftungs-Stipendien. Andre Hackelberg Beratung und Anmeldung zu Stipendien für Joint Study, Ceepus, Aktion Öst-Ungern/Slowakei/Tschechische Republik (Incoming, Outgoing) und sonstigen Stipendien für Incomings.