Zielgruppe

BOKU MitarbeiterInnen

Ziele:

      • Persoenliches Leitbild fuer Zeitplanung entwerfen
      • Praktische Anregungen fuer die Umsetzung von individuellem, prinzipienorientiertem Zeitmanagement sammeln
      • Proaktive Grundhaltung reflektieren

          Inhalte:

          Die Inhalte orientieren sich an individuellen Bedürfnissen der TeilnehmerInnen!

          • Ueberblick Zeitmanagement im Verlauf
          • Prinzipienorientiertes Zeitmanagement
          • Reaktive vs. proaktive Grundhaltung
          • Eigenes Leitbild entwerfen
          • Zielformulierung
          • Praktische Methoden der Zeitplanung
          • „Zeitfresser“ identifizieren
          • Nein-sagen
          • Biorhythmus

          Methoden:

              • Selbstreflexion
              • Praktische Einzeluebungen
              • Kleingruppen-Arbeit
              • Theorie-Inputs
              • Diskussionen und Erfahrungsaustausch untereinander

                  Termin und Ort:

                  Termin: Fr 22. Jänner 2016, 9-17 Uhr
                  Ort: Seminarraum 07, Franz Schwackhöfer-Haus, Peter Jordan Str. 82, 1190 Wien - bitte wählen Sie bevorzugt öffentliche Verkehrsmittel oder benutzen Sie ein Fahrrad zur An,- und Abreise! Fahrradabstellplätze sind vor dem Veranstaltungsort vorhanden! Gruppengröße: min. 6 - max. 12 TeilnehmerInnen

                  Anmeldung:

                  Anmeldeschluss: 08.01.2016 Anmeldung ausschließlich über BOKU online (Login erforderlich) --> BOKUonline Visite -->  Dienste --> BOKU-Trainingspass/Schulungen Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie unsere AGB

                  Referentin:

                  Mag.a Anja Fischer

                  Systemische Trainerin und Beraterin

                  Systemische Psychotherapeutin i.A.u.S. – freie Praxis in Wien und Zemendorf

                  Der rote Faden, der sich durch mein Berufsleben zieht, ist das professionelle Begleiten und Unterstützen von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen und das Beraten von Organisationen in Veränderungsprozessen - mit Herz und Engagement.

                  www.fischeranja.com