• zum Inhalt

      • Links

        • Groupwise Webaccess
        • Studierendenmailing
        • BOKUbox
        • Filr Netstorage
        • BOKUdrive
        • Passwort ändern
        • FM Helpdesk
        • Dokumentensammlung
        • Literatursuche
        • BOKU:LITsearch
        • Abstracts
        • ArgeData
      • Onlineportale

        • BOKUportal
        • BOKUonline
        • BOKUlearn (Moodle)
        • FIS

        Aktuell

        • Mitteilungsblatt
        • Jobs
        • Welcome Center
        • Diversität, Gleichstellung und Inklusion
      • Kontakt

        • Universitätsleitung
        • Serviceeinrichtungen
        • Standorte
        • BOKU Navi
        • Besondere Organe und Einrichtungen
        • Mitarbeiter/innen
        • Alumni
        • BOKU 2025
        • Marken Relaunch
        • BOKUweb Relaunch
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • YouTube
    • Flickr
    • LinkedIn
    • TikTok
  • Login
  • DE / ENEnglish version not available
Startseite
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU
  • Studium
  • Forschung
  • Über die BOKU

Presseaussendungen

Presseaussendungen 2019

  • 18.12.2019 - Administration Award 2019
  • 16.12.2019 - Menüplan von Hefe verändert: Treibhausgas als Nährstoff
  • 17.12.2019 - 10 Jahre Netzwerk Gesundheitsfördernde Hochschulen Österreich
  • 09.12.2019 - Projekt UniNEtZ im Zentrum des Österreichischen SDG-Forum 2019
  • 06.12.2019 - Komplexes Zusammenspiel von Hormonen lässt Wurzeln wachsen
  • 06.12.2019 - Verena Winiwarter mit dem Wissenschaftspreis der Stadt Wien ausgezeichnet
  • 04.12.2019 - Hackathon-Hauptpreis geht an interdisziplinär aufgestelltes Team, darunter drei Forstwirtschaft-Studenten der BOKU
  • 27.11.2019 - BOKU zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen
  • 27.11.2019 - "BOKU-Fond" mit einer Million Euro neu dotiert
  • 27.11.2019 - Recycling-Projekt für Alttextilien gewinnt Clusterland Award 2019
  • 25.11.2019 - CHEMIE-Show am Universitäts- und Forschungszentrum Tulln
  • 25.11.2019 - 48-Stunden-Marathon für nachhaltige Waldnutzung – Hackathon im TÜWI
  • 25.11.2019 - Wald, Acker, Siedlung oder Shoppingcenter: Landnutzung unter Konkurrenzdruck
  • 22.11.2019 - BOKU-Studis holen erstmals iGEM-Gold nach Wien
  • 22.11.2019 - Förderpreis der Hagelversicherung an der BOKU vergeben
  • 15.11.2019 - BOKU-Absolventen sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt
  • 11.11.2019 - Erstes Treffen der European Universities Alliances in Brüssel
  • 31.10.2019 - Smart Farming an der BOKU
  • 30.10.2019 - BOKU zu Besuch in Taiwan
  • 29.10.2019 - Klimakrise managen: Ausblick für Wald und Holznutzung
  • 28.10.2019 - Citizen Science meets Volkshochschule
  • 24.10.2019 - Smartmobility an der BOKU
  • 17.10.2019 - 100 Jahre Frauenstudium an der BOKU
  • 10.10.2019 - Wissenschaftspreis NÖ an acib/BOKU-Arbeitsgruppe verliehen
  • 03.10.2019 - Artenrückgang in Fließgewässern: Aussterben ist für immer!
  • 01.10.2019 - Die BOKU baut ausgezeichnet!
  • 23.09.2019 - BOKU isst jetzt bio
  • 10.09.2019 - Bioökonomie im Zentrum der BOKU-Forschung
  • 27.08.2019 - BOKU Forschung in der Lebensmittelsicherheit weltweit Spitze
  • 16.08.2019 - Wie sich Pflanzenzellen vor einem willkürlichen Abbau von Glykoproteinen schützen
  • 06.08.2019 - Pflanzenwachstum im Untergrund
  • 01.08.2019 - Wie sich Mikroorganismen gegen freie Radikale schützen
  • 25.07.2019 - Wissenschafter*Innen fordern von EU-Politikern Gesetzesänderung
  • 27.06.2019 - BOKU wird European University
  • 23.05.2019 - "Studierende im Diskurs" feiert Premiere
  • 23.05.2019 - Ab in den Urlaub: Sonne, Spaß und Sondermüll
  • 14.05.2019 - Fascination of Plants Day 2019
  • 08.05.2019 - Aufnahmeverfahren für LMBT und UBRM angelaufen
  • 11.03.2019 - Pflanzenzellen ertasten ihre Außenwelt
  • 28.02.2019 - Genetische Zeitreise enthüllt Geheimnisse antiker Kunstwerke
  • 27.02.2019 - Ressourcenverbrauch: Wie schaffen wir die Wende zur Nachhaltigkeit?
  • 14.02.2019 - Planzen-Akklimatisierung durch veränderte Wurzelsysteme
  • 11.01.2019 - Neue Zugangsregelung für Umwelt- und Bio-Ressourcenmanagement ab 2019
  • 08.01.2019 - StartClim 2017: Pariser Klimaabkommen und Nachhaltige Entwicklungsziele
  • 08.01.2019 - Erster Schritt im Kampf gegen Herzwurmerkrankung

17.12.2019 - 10 Jahre Netzwerk Gesundheitsfördernde Hochschulen Österreich

  • BOKU-Start
  • Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
  • Über die BOKU
  • Presse
  • Presseaussendungen
  • Presseaussendungen 2019
  • 17.12.2019 - 10 Jahre Netzwerk Gesundheitsfördernde Hochschulen Österreich
Diese Seite ist erreichbar unter:
  • https://boku.ac.at/oeffentlichkeitsarbeit/themen/presseaussendungen/presseaussendungen-2019/17122019-10-jahre-netzwerk-gesundheitsfoerdernde-hochschulen-oesterreich
  • https://short.boku.ac.at/mq34yq

DEPARTMENTS

Agrarwissenschaften

 

Biotechnologie und Lebensmittelwissenschaften

 

Landschaft, Wasser und Infrastruktur

 

Naturwissenschaften und Nachhaltige Ressourcen

 

Ökosystemmanagement, Klima und Biodiversität

 

Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Login

Login
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Flickr
  • LinkedIn
  • TikTok

BOKU University
Universität für Bodenkultur Wien
Gregor-Mendel-Straße 33, 1180 Wien
Österreich
Tel.: +43 1 47654 0

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • English version N/A
© 2025 Universität für Bodenkultur Wien