LV-Angebot
Liste der Modul-Lehrveranstaltungen: 033 219 Bachelorstudium Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur (2025U) - Login erforderlich
Achtung: Bitte beachten Sie, dass das nachstehende LV-Angebot nur jene Lehrveranstaltungen abbildet, die im aktuellen Studienjahr vom Vize-Rektorat Lehre genehmigt wurden und vom jeweiligen Department/Institut angeboten werden.
Pflichtmodule
[StEOP] Einführung in Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur
[StEOP] Grundlagen der Ökologie
Theorien und Methoden der Landschafts- und Raumplanung
Nachhaltige Landschaftsentwicklung und Nutzung natürlicher Ressourcen
Grundlagen System Erde
Angewandte Ökologie
Freiraumplanung und sozialwissenschaftliche Methoden
Instrumente und rechtliche Grundlagen der Raum-, Landschafts- und Verkehrsplanung
Naturschutzplanung
Angewandte Naturschutzplanung
Angewandte Raumplanung
Gestaltung und Darstellung - Graphische Grundlagen
Gestaltung und Darstellung - Theorie und Praxis
Erholungsplanung und Statistik
Angewandte Landschaftsplanung
Pflanzen in der Planung
Landschaftsarchitektur
Landschaftsbau
Pflichtpraxismodul
Bachelorarbeit
Wahlmodule
Vertiefung Ökologie
Flächeninanspruchnahme und Bodenschutz
Gesunde Stadt und Mobilität
Raum- und landschaftsplanerische Grundlagen der Energiewende
Klimasystem und Klimageologie
Von der Subsistenzwirtschaft ins Anthropozän
Geoinformation und Digitalisierung
Biodiversität und Ökosystemleistungen
Gewässersysteme - planerische und ökologische Aspekte
Analoge und digitale Kommunikation
Maßstabsübergreifendes Entwerfen
Querschnittsthemen
Ethik in Wissenschaft, Technikentwicklung und Gesellschaft - Orientierungen und Grenzen