LV-Angebot
Liste der Modul-Lehrveranstaltungen: 033 255 Bachelorstudium Agrarwissenschaften (2025U) - Login erforderlich
Achtung: Bitte beachten Sie, dass das nachstehende LV-Angebot nur jene Lehrveranstaltungen abbildet, die im aktuellen Studienjahr vom Vize-Rektorat Lehre genehmigt wurden und vom jeweiligen Department/Institut angeboten werden.
Pflichtmodule
[StEOP] Agrarökologie, Meteorologie und Klimatologie
[StEOP] Agrarmärkte und Pflanzenbau
Agrargenetik und Mikrobiologie
Chemie für Agrarwissenschaften
Botanik und Zoologie für Agrarwissenschaften
Statistik und Data Science für Agrarwissenschaften
Mathematik für Agrarwissenschaften
Bodenkunde und Geologie für Agrarwissenschaften
Volkswirtschaftslehre und Agrarpolitik
Entwicklung und Soziologie ländlicher und urbaner Regionen
Betriebswirtschaftslehre in der Landwirtschaft
Marketing und Recht
Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Methoden und Übungen
Agrarphysik und Agrartechnik
Biologische Landwirtschaft und Grünlandwirtschaft
Ernährung der Nutztiere und der Kulturpflanzen
Tierzucht und Tierhaltung
Pflanzenschutz und Pflanzenzüchtung
Gemüse-, Obst- und Weinbau
Agrarisch-naturwissenschaftliche Übungen und Exkursionen I
Agrarisch-naturwissenschafliche Übungen und Exkursionen II
Wahlmodule
Themengebiet Biologie und Soft Skills
Von der Subsistenzwirtschaft ins Anthropozän
Systematik und Ökologie der Pflanzen und ihrer Gemeinschaften
Biodiversität von Tieren
Naturschutz
Pflanzenphysiologie und -genetik
Soft Skills für Studium und Beruf
Themengebiet Agrartechnik
Landwirtschaftliches Bauwesen und Verfahrenstechnik Tierische Produktion
Verfahrenstechnik Pflanzliche Produktion
Arbeitswissenschaft und Sicherheitstechnik
Erneuerbare Energien
Themengebiet Nutztierwissenschaften
Anatomie, Physiologie, Ethologie der Nutztiere
Futtermittelkunde und Fütterungsmanagement
Lebensmittel tierischer Herkunft
Themengebiet Nutzpflanzenwissenschaften
Natur-basierte Lösungen im Bodenmanagement
Nachhaltiger Acker- und Pflanzenbau
Smart Farming
Perspektiven und Methoden im Pflanzenschutz
Themengebiet Gemüse-, Obst- und Weinbau
Gartenbauliche Produktion
Gartenbauliche Produktion - Übungen
Weinbau
Önologie und Sensorik
Grape quality and wine making
Obstbau
Themengebiet Biologische Landwirtschaft
Regelungsmechanismen, Betriebswirtschaft und Vermarktung in der Biologischen Landwirtschaft
Ackerbau und Grünlandwirtschaft in der Biologischen Landwirtschaft
Regionale und globale Perspektiven der Biologischen Landwirtschaft
Gemüse-, Obst- und Weinbau in der Biologischen Landwirtschaft
Themengebiet Agrar- und Ernährungswirtschaft
Buchhaltung und Kostenrechnung
Risk and sustainability in farm business management
Economics and sustainability
Climate economics and rural transformation
Marktanalyse und Marketingstrategie
Querschnittsthemen
Ethik in Wissenschaft, Technikentwicklung und Gesellschaft - Orientierungen und Grenzen