19.01.2021 - Einladung zur Podiumsdiskussion im Grünen Salon: Der Wald. Ein Freizeitpark?
 
        
        
    Im ersten Winter der Covid-Pandemie gerät der Wald als Ausweichort der Freizeitnutzung stärker in den Fokus. Die Interessen von Mensch, Tier und Natur wollen gleichermaßen beachtet werden. Wie könnte eine Lösung für ein nachhaltiges Zusammenleben mit der Natur aussehen? Anlässlich dieser gesellschaftspolitischen Herausforderung lädt der Rektor der Universität für Bodenkultur Wien zur
Podiumsdiskussion im Grünen Salon
Der Wald. Ein Freizeitpark?
Zeit: Dienstag, 26. Jänner 2021, 17 Uhr
 LIVESTREAM auf boku.ac.at
Begrüßung
 
 Univ.Prof. DI. Dr. DDr.h.c. Hubert Hasenauer
 Rektor der Universität für Bodenkultur Wien 
Es diskutieren
Bundesministerin Elisabeth Köstinger
 Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Univ. Prof. Dr. Ulrike Pröbstl-Haider
 Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung, BOKU
Univ.Prof. Dipl.Biol. Dr. Klaus Hackländer
 Institut für Wildbiologie und Jagdwirtschaft, BOKU
DI Andreas Januskovecz
 Forstdirektor der Stadt Wien
LJM Herbert Sieghartsleitner
 Landesjägermeister OÖ
 
 Gregor Weiss
 For Forest Kunstprojekt
Moderation: Mari Lang
 ORF Sportredaktion
LIVESTREAM auf boku.ac.at
Mag. Astrid Kleber-Klinger
 Leitung Öffentlichkeitsarbeit / Head of Communications
 Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) / University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna
 Gregor Mendel-Straße 33, 1180 Wien (Vienna), Austria
 T: +43 (0)1 476 54 10423
 M: +43 (0) 664 8858 6533
 www.boku.ac.at